Bild: © WavebreakMediaMicro/Fotolia.com, © Werner Heiber/Fotolia.com, © drubig-photo/Fotolia.com, © Tyler Olson/Fotolia.com, © Rawpixel.com/Fotolia.© WavebreakMediaMicro/Fotolia.com, © Werner Heiber/Fotolia.com, © drubig-photo/Fotolia.com, © Tyler Olson/Fotolia.com, © Rawpixel.com/Fotolia.com, © fancy.veer.Incorporation com, © fancy.veer.Incorporation
Der KulturCheck ist ein Analysetool zur Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung der Kultur der Prävention in Unternehmen und Einrichtungen ab einer Größe von mindestens 50 Beschäftigten.
Mit der Erfassung der sechs Handlungsfelder Führung, Kommunikation, Beteiligung, Fehlerkultur, Betriebsklima sowie Sicherheit und Gesundheit ist ein umfassender Blick auf die Präventionskultur von Unternehmen und Einrichtungen möglich.
Dabei berücksichtigt das Instrument verschiedene Perspektiven im Unternehmen bzw. der Einrichtung: Im StrukturCheck werden die strukturellen Gegebenheiten für jedes Handlungsfeld erfasst. Im BeschäftigtenCheck wird die Sicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die einzelnen Handlungsfelder erhoben.
Der KulturCheck steht als Broschüre (IAG Report 2/2018: Der KulturCheck (dguv.de)) und als Web App (Login dguv.de) zur Verfügung.